Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie und stellen ihren Gutschein individuell aus.
Die klassische Krankengymnastik bzw. Physiotherapie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Schäden am Bewegungsapparat. Nach einer Befunderhebung stellt der Therapeut/in zusammen mit dem Patienten einen individuellen Behandlungsplan auf, der unter anderem dazu dient, die Dehnfähigkeit und den Aufbau von Muskeln und die Beweglichkeit des gesamten Bewegungsapparates zu verbessern.
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen und Blockaden des Körpers untersucht und behandelt werden. Die Therapeuten arbeiten mit speziellen Mobilisationstechniken direkt an den Gelenken der Extremitäten und der Wirbelsäule.
Ein wichtiger Teil der Therapie ist die Aktivität. Der Patient wird mit ausgewählten Übungen dazu angeleitet.
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr nach dem Bobath Konzept wird bei neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen aber auch Asymmetrien angewendet. Der Behandlungsverlauf wird individuell auf den jungen Patienten und seine Lebensverhältnisse angepasst.
Die neurologische Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr umfasst eine spezielle zertifizierte Zusatzausbildung, die auch die Behandlung von Erwachsenen miteinschließt.
Das Bobath Konzept ist eine Behandlung von neurologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei Multipler Sklerose. Je nach Krankheitsbild ist das Nervensystem geschädigt und bekommt durch die Therapie Impulse, die Ressourcen unseres Gehirns auszunutzen und damit eine Verbesserung von Bewegungsabläufen zu ermöglichen.
Die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit der Vojta Therapie basiert auf den Erkenntnissen des tschechischen Neurologen und Kinderneurologen Vaclav Vojta in den 1960er Jahren. Mit dieser speziellen Behandlung schöpft der Therapeut/in das vorhandene Potenzial des zentralen Nervensystems aus und nutzt die so genannte Reflexfortbewegung, um elementare Bewegungsmuster anzubahnen.
Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie, die zum Beispiel nach Verletzungen, Operationen oder Krebserkrankungen vom Arzt verordnet werden kann. Sie aktiviert durch spezielle Grifftechniken das körpereigene Lymphgefäßsystem beim Transport von lymphpflichtiger Last und fördert die Neubildung von Lymphbahnen.
Medizinische Massagen behandeln Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Es kommt zu einer Mehrdurchblutung und Spannungsregulierung in dem behandelten Bereich. Der Zellstoffwechsel wird verbessert und damit eine Schmerzlinderung erzielt. Häufig wird der Patient mit einer Fangopackung vorbehandelt, um die Wirkung der Massage zu erhöhen.
Die physiotherapeutische Behandlungen bei CMD (Cranio mandibuläre Dysfunktion ) wird von einem Therapeuten/in mit einer Zusatzfortbildung durchgeführt. Der Behandlungsauftrag erfolgt durch den Zahnarzt. Die Therapie beschäftigt sich mit der Gelenkmechanik des Kiefergelenks und der angrenzenden Strukturen und beinhaltet auch gezielte Übungen zur Aktivierung der Muskulatur.
Das Tapematerial besteht aus einem hautfreundlichen und elastischen Baumwollgewebe. Es ist selbstklebend und wird vom Therapeuten/in mit einem speziellen Wirkmuster auf der Haut aufgetragen. Die Elastizität des Tapes und dessen Wirkung unterscheidet sich grundlegend vom herkömmlichen unelastischen Tapeverband. Unter anderem soll die Muskelspannung reguliert und die Mikrozirkulation im Gewebe verbessert werden.
Das Schlingengerät findet in der Physiotherapie einen vielseitigen Einsatz. Es können einzelne Körperteile zur Mobilisation von Gelenken Z.B. nach Schulter OPs oder der gesamte Körper aufgehängt werden. Häufig findet die Beckenaufhängung gezielt nach Bandscheibenläsionen in der Lendenwirbelsäule ihre Anwendung. Außerdem ist es ein geeignetes Trainingsgerät für den gesamten Körper, da das eigene Körpergewicht mit Hilfe der Schlingen gegen die Schwerkraft arbeiten kann.
Kontakt
Tel.: 04331 - 1234850
Fax: 04331 - 1234851
praxis@koepke-physiotherapie.de
Bahnhofstraße 29, 24783 Osterrönfeld
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.30 - 19.30 Uhr; Freitags: 7.30 - 16.00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.